Thüringer Abiturientinnen besuchen den Lynatox Unternehmenssitz in Luisenthal
Lynatox im Schulprojekt: Interview mit Abiturientinnen des Christlichen Spalatin-Gymnasium Altenburg
Im vergangenen Jahr kontaktierten uns die Abiturientinnen Ada Käßner und Luise Vogt vom Christlichen Spalatin-Gymnasium Altenburg für ein Online-Interview zu ihrer Seminarfacharbeit, welche in Thüringen in der gymnasialen Oberstufe angefertigt werden muss.
In ihrer Arbeit untersuchten die Schülerinnen den Einfluss der Raumluftqualität hinsichtlich ihres Sauerstoff- und Schadstoffgehalts auf das Konzentrationsvermögen in Klassenräumen. Dabei setzten sie sich intensiv mit verschiedenen Verbesserungstechniken auseinander und nahmen besonders die Lynatox Luftreiniger in den Fokus.
Durch die Interviewantworten und bereitgestellte Infomaterialien konnten sie die Effekte der Photokatalyse sowie die Vorteile des Lynatox Luftreinigers detailliert erläutern. Besonders hervorgehoben wurde die integrierte CO₂-Ampel der Geräte, die eine effektive Steuerung der Lüftungsintervalle ermöglicht. Dadurch kann nicht nur die Übertragung von Krankheitserregern verringert, sondern auch das Wohlbefinden in Innenräumen erheblich gesteigert werden.
Nach Fertigstellung ihrer Arbeit folgten die Abiturientinnen einer Einladung ins Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau sowie zur Lynatox Produktionsstätte in Luisenthal. Während ihres Besuchs erhielten sie spannende Einblicke in das Unternehmen und konnten die Luftreiniger sowie deren innovative Technologie aus nächster Nähe erleben.
Wir wünschen Ada und Luise viel Erfolg bei ihren Abiturprüfungen und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!
Schreiben Sie uns
eine E-Mail
Rufen Sie uns an
036257 457720
Schreiben Sie uns
über das Kontakt-Formular