Erfolgreicher Firmenpitch: Lynatox begeistert mit innovativer Photokatalyse auf der ISH 2025

Lynatox setzt neue Maßstäbe: Revolutionäre Luft- und Wasserreinigung auf der ISH 2025 Frankfurt am Main, 18. März 2025 – Am zweiten Tag der ISH, der weltweit führenden Messe für Wasser, Wärme und Luft, stieß der Firmenpitch von Maurice Heinemann auf großes Interesse. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um mehr über die bahnbrechenden Technologien von Lynatox…

Projekt Solardetox: katalytische innovative Gewässerreinigung

Gewässerreinigung als Kernkompetenz der Lynatox GmbH Im Fokus stehen hierbei beschichtete Blähglaskügelchen. Auf dem Beitragsfoto können die Blähglaskügelchen während eines Abbautests betrachtet werden. Die blaue Verfärbung ist hierbei auf Methylenblau (als besser zu analysierende Vergleichssubstanz) zurückzuführen. Die Untersuchungen zeigten, dass sich die blauen Verfärbungen im Wasser und auf dem Blähglas – aufgrund des photokatalytischen Effektes…

Projekt Clean-Air: Reduktion von Emissionen in der Stallluft durch Photokatalyse

Die Lynatox Photokatalysetechnologie im Einsatz: das innovative Stallabluftsystem baut geruchsbelästigende und toxische Gase ab Foto: Foto D. Santana (TMIL) Besuch der Agrar GmbH Reinholterode – Vorstellung des Pilotprojekts „Clean-Air“ Am 20.07.2022 besuchten wir die Agrar GmbH in Reinholterode. Neben der Schweinehaltung wird dort auf einer Fläche von 1250 Hektar klassischer Ackerbau betrieben. In unmittelbarer Nähe…

Thüringer Abiturientinnen besuchen Lynatox

Thüringer Abiturientinnen besuchen den Lynatox Unternehmenssitz in Luisenthal Lynatox im Schulprojekt: Interview mit Abiturientinnen des Christlichen Spalatin-Gymnasium Altenburg Im vergangenen Jahr kontaktierten uns die Abiturientinnen Ada Käßner und Luise Vogt vom Christlichen Spalatin-Gymnasium Altenburg für ein Online-Interview zu ihrer Seminarfacharbeit, welche in Thüringen in der gymnasialen Oberstufe angefertigt werden muss. In ihrer Arbeit untersuchten die…